Kostenloser Beratungstermin
Match Talk

30.04.25, 14:00 – 16:00

Anwendungsorientierte Parcoursprüfung nach § 45a PflAPrV

kostenlos
 
konstruktiv
 
online
 

Die Kenntnisprüfung der Zukunft? Aktuelle Entwicklungen in NRW

Praxisnahe Einblicke & Expertendialog zur Parcoursprüfung in der Pflege

Im Rahmen des Pflegeberufegesetzes (PflBG) können Kenntnisprüfungen auch in Form einer anwendungsorientierten Parcoursprüfung als Simulationsprüfung umgesetzt werden. Damit hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Prüfungsformat für Pflegekräfte, Einrichtungen und Schulen zu gestalten. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Wie ist sie aufgebaut und welche Voraussetzungen sind erforderlich, um die Parcoursprüfung als Alternative zur regulären Kenntnisprüfung nachhaltig zu etablieren? Und wie beeinflusst das Szenario einer Simulation das Prüfungsgeschehen? 

Erfahren Sie mehr über den ersten Piloten in NRW und reflektieren Sie gemeinsam mit unseren Referent:innen, welche Chancen und Herausforderungen die neue Prüfungsmöglichkeit für internationale Pflegefachkräfte, Prüfer:innen, Einrichtungen und Schulen mit sich bringt. 

Unsere Referent:innen:

  • Julia Scholz (Geschäftsbereichsleitung | Hochschul-und Prüfungswesen bei SAM gGmbH)
  • Lisa Kämmerling (Mitarbeiterin des IQ-Teilvorhabens KLiQG I SAM)
  • Sandra Postel (Präsidentin der Pflegekammer NRW)
  • Anne Cebe (Stabsstelle Integration | Helios Bonn/Rhein-Sieg)
  • Aline Gonçalves da Silveira (Pflegefachkraft | Schön Klinik Düsseldorf)
  • Gislene Gonçalves da Silva dos Santos (Pflegefachkraft | Schön Klinik Düsseldorf)

Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch!

Flyer zum Match Talk
Was ist ein Match Talk?

Match Talks sind Online-Infoveranstaltungen zu aktuellen Themen. Gemeinsam mit Expert:innen erläutern und diskutieren wir beispielsweise gesetzliche Neuerungen, Änderungen in Prüfungsverordnungen oder aktuelle Herausforderungen der Branche.

Mit dieser Veranstaltung sammeln Sie 2 Fortbildungspunkte!