Regionale Fachkräfteallianz in Hemau
In Hemau (Bayern) haben sich Pflegeeinrichtungen zu einer regionalen Partnerschaft zusammengeschlossen.

Wie gelingt es, regionale Strukturen für die gemeinsame Anwerbung und Integration internationaler Pflegefachkräfte aufzubauen – und so dem Fachkräftemangel nachhaltig entgegenzuwirken?
Mit den Regionalen Fachkräfteallianzen setzt Match genau hier an: In Kooperation mit Gesundheitseinrichtungen, politischen Akteur:innen, Verwaltungen und zivilgesellschaftlichen Partnern entstehen vor Ort tragfähige Netzwerke, die gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Die Allianzen begleiten den gesamten Prozess internationaler Fachkräfte – von der Anwerbung, sprachlichen und beruflichen Vorbereitung über die Anerkennung bis hin zu Onboarding, Integration im Team und im sozialen Umfeld.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie eine Fachkräfteallianz in Ihrer Region entstehen kann? Kontaktieren Sie uns gerne unter: fachkraefteallianz@match-pflege.de
Weitere Informationen zum Konzept und zur Beteiligung finden Sie hier:
➡️ www.match-pflege.de/integration/regionale-fachkraefteallianz
Egal ob Geschäftsführer:in, Pflegedienstleiter:in oder Integrationsmanager:in. Unsere praxisnahen Angebote unterstützen Sie, Anwerbeprozesse souverän zu meistern. Damit Sie sich auf die wichtigste Aufgabe konzentrieren können: die beste Versorgung Ihrer Pflegeempfänger:innen.
Durch kostenfreie Informations- und Beratungsangebote bestärken wir Sie entlang der Prozesskette. Unsere Arbeit kombiniert langjährige Praxiserfahrung und Fachkenntnisse mit einem starken Netzwerk.
Zusammen mit allen Akteuren im Gesundheitswesen gestalten wir konstruktive Lösungen.
In unseren Veranstaltungen erhalten Sie Informationen rund um Anwerbung, Anerkennung und Integration.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir praxisnahe Lösungen für Ihre Einrichtung.
Mit Lingoda bieten wir ein Programm für Fachsprache und Fachqualifizierung zur Anerkennung in Deutschland an.
Die Veranstaltungen und Beratungen von Match sind kostenlos. Das Bildungsprogramm in Zusammenarbeit mit Lingoda ist AZAV zertifiziert und kann somit durch einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit abgedeckt werden. So entstehen auch hier keine Kurskosten für die Gesundheitseinrichtungen.
Als führender Sprachanbieter hat Lingoda den Bedarf eines Programms zum Erlernen von Fachsprache & praktischem Pflegewissen erkannt. Durch das entstandene Programm war es Lingoda möglich, nicht nur eine grundlegende Herausforderung im Prozess zu lösen, sondern auch den wachsenden Bedarf an Wissen und Vernetzung zu erkennen. Daraus entstand die Initiative Match. Heute agiert Match als eigenständige Plattform für Vernetzung und Wissensvermittlung und bietet gemeinsam mit Lingoda das Bildungsprogramm an.
Dank unseres interdisziplinären Teams mit umfassender Praxiserfahrung informieren, beraten und vernetzen wir Sie zu allen Fragen von Anwerbung bis hin zu Integration. Für den Bereich der Anerkennung bietet Match ein Bildungsprogramm als Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung an.
Lingoda bietet als Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung eine Fachsprachenausbildung und theoretische sowie praktische Fachqualifizierung. Durch kultursensible Selbstlerneinheiten, Live- Unterricht, Lernstandsanalysen- und Kontrollen sowie fachspezifischen Sprachunterricht in Kleingruppen, garantieren wir eine ganzheitliche Qualifizierung.